Duchenne-Konferenz 2025

Am 26. September findet im Hotel Sempachersee in Nottwil die vierte Duchenne-Konferenz statt.

Zwischen 2016 und 2022 organisierte und veranstaltete Progena die Duchenne-Konferenz und etablierte sie als eine der wichtigsten Veranstaltungen in diesem Bereich. Die erste deutschsprachige Duchenne-Konferenz fand im September 2016 im Hotel Hermitage in Luzern statt und zog 100 Teilnehmende an. Die zweite Konferenz folgte im September 2018 im Hotel Sempachersee in Nottwil und war mit 130 Teilnehmenden ausgebucht. Bei der dritten Konferenz im September 2022, die ebenfalls in Nottwil stattfand, war die Teilnehmerzahl auf 150 gestiegen, womit erneut eine volle Auslastung erreicht wurde.

Der Erfolg dieser Konferenzen unterstreicht das zunehmende Interesse an komplexen Themen im Zusammenhang mit DMD. Die Veranstaltung ist zum wichtigsten Treffen in der Schweiz für Familien, Neuropädiater, Betreuende, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und anderen Fachleuten geworden, die mit DMD zu tun haben.

Die 4. Duchenne-Konferenz wird jetzt von unser Partner Duchenne Schweiz in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern und der Schweizerischen Muskelgesellschaft organisiert. Sie wird erstmalig dreisprachig stattfinden und Fachbeiträge werden auf Deutsch, Französisch und Italienisch übersetzt.

Freitag:

Aktuelle Studien und Therapien (G. Stettner, KISPI)

Körperliche Gesundheit (D. Jacquier, CHUV)

Resilienz: Wie macht man das bei DMD? (L. Romanino, KISPI)